Servicenavigation

Digitale Angebote (Schulnetz & Microsoft 365)

Digitale Angebote der Bibliothek, die entweder im Schulnetz oder mit einem Microsoft 365 Login verwendet werden können.

Zugriff ausserhalb Schulnetz

Ein Grossteil der digitalen Angebote kann ausserhalb des Schulnetzes mit dem Microsoft 356-Login verwendet werden. Dazu wird folgendermassen vorgegangen:

Bild Legende:

1. Auf der Digithek-Webseite «AI-GYMAI» auswählen (vgl. Screenshot)

Bild Legende:

2. Bei Logins / URL auf «Microsoft 365» klicken

3. Schullogin für Microsoft 365 eingeben

Duden Sprachwissen

Bild Legende:

Die Standardwerke von Duden beantworten kurz und prägnant alle Fragen rund um Sprache und zu ausgewählten Spezialthemen wie Wirtschaft, Recht und Medizin.

Schulnetz | Microsoft 365 

Keystone Bild und Grafik

Bild Legende:

Das Bildportal der Keystone-SDA bietet täglich 1200 Pressebilder an. Im Angebot sind ausserdem Themenbilder aus dem Schweizer Alltag, Porträts von Schweizer Persönlichkeiten und Storys in Form von Bildergeschichten und Reportagen.

Schulnetz & Microsoft 365

Komponisten der Gegenwart

Bild Legende:

Das KDG ist ein umfassendes und einzigartiges Werk zu den wichtigsten internationalen Komponistinnen und Komponisten seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Neben Grundinformationen mit Biographie und Werküberblick zu mehr als 950 Komponisten bietet das KDG zu fast 300 Komponisten ausführliche Darstellungen mit Notentafeln, Werkverzeichnis, Auswahldiskographie und Auswahlbibliographie.

Schulnetz & Microsoft 365

Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Bild Legende:

Das KLG ist das Standardwerk zur zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. In mehr als 880 Artikeln werden herausragende deutschsprachige Autorinnen und Autoren umfassend gewürdigt: Ausführliche Essays mit Blick auf Werk und Wirkung werden ergänzt durch umfangreiche Werkverzeichnisse und Bibliographien der Sekundärliteratur.

Schulnetz & Microsoft 365

Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur

Bild Legende:

Das KLfG ist das Standardwerk zur zeitgenössischen Weltliteratur: In mehr als 820 Beiträgen werden Leben und Werk herausragender Schriftstellerinnen und Schriftsteller vorgestellt, die die Literatur ihres Sprach- und Kulturraums prägen. Ausführliche Bibliografien verzeichnen alle Originalausgaben und sämtliche Übersetzungen ins Deutsche sowie die wichtigste Sekundärliteratur.

Schulnetz & Microsoft 365

Munzinger Archiv (Chronik)

Bild Legende:

Von Afghanistan bis Zypern, von Fidschi bis Frankreich – ob Wahlen, Bürgerkriege, Naturkatastrophen, Firmenfusionen oder zwischenstaatliche Konflikte: Die MUNZINGER Chronik bringt seit 1986 die Ereignisse der Welt in mehr als 80.000 Meldungen kurz und prägnant auf den Punkt.

Schulnetz & Microsoft 365

Munzinger Archiv (Länder)

Bild Legende:

MUNZINGER Länder bietet als Fortentwicklung des «Internationalen Handbuchs» einen umfassenden Blick auf die wichtigsten Daten und Fakten aller Staaten und internationaler Zusammenschlüsse sowie Organisationen – übersichtlich dargestellt und stets aktuell. Die Artikel enthalten Kapitel zu Staat und Öffentlichkeit, zur aktuellen Politik, zu Wirtschaft, Bildung und Sozialem und werden ergänzt durch Übersichtskarten, geographische Grunddaten, Literaturangaben und Zeittafeln. Umfassende Hintergrundinformationen bieten Wahltabellen, Regierungslisten, Analysen der politischen und wirtschaftlichen Lage, neueste Bevölkerungszahlen und Sozialdaten.

Schulnetz & Microsoft 365

Munzinger Archiv (Personen)

Bild Legende:

Seit 1913 bietet MUNZINGER mit dem «Internationalen Biographischen Archiv» das biographische Nachschlagewerk schlechthin – unverzichtbar für alle, die mehr über bekannte Persönlichkeiten unserer Zeit wissen wollen.

Schulnetz & Microsoft 365

Römpp online

Bild Legende:

Der RÖMPP ist die renommierteste Online-Enzyklopädie in deutscher Sprache rund um das Themenfeld Chemie. Der Stichwortbestand des «Römpp Online» ist in die sechs Fachgebiete Biotechnologie und Gentechnik, Chemie, Lebensmittelchemie, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Naturstoffe sowie Umwelt- und Verfahrenstechnologie aufgeteilt.

Schulnetz

Swissdox

Bild Legende:

In der Swissdox Mediendatenbank stehen über 400 Quellen ab 1911 mit über 27 Millionen Dokumenten in den Kategorien lokale, regionale und nationale Tages-, Wochen- und Sonntagszeitungen, Fachzeitschriften, Magazine, Nachrichtenagenturen, Onlinequellen, Fernsehsendungen sowie eingestellte Publikationen zur Verfügung.

Schulnetz & Microsoft 365