Servicenavigation

Lebenskunde

Lebenskunde
Bild Legende:

Worum geht's?

Der Lehrplan 21 unter dem Titel „Ethik, Religionen, Gemeinschaft (mit Lebenskunde)“ mit den fünf Kompetenzbereichen zeichnet inhaltlich und methodisch den Weg vor.

Vereinfacht gesagt: Im Lebenskundeunterricht geht es darum, miteinander darüber nachzudenken und auszutauschen, wie man für sich und andere ein gutes, erfülltes, erfolgreiches und gleichzeitig zufriedenes Leben erschaffen kann.

Oder anders gesagt: Wir wollen herausfinden, was es braucht, um glücklich zu sein. Denn, so sagen die meisten aktuellen Studien zum Thema Glück: "Reichtum macht ... ab einer gewissen Grenze kaum noch glücklicher." (vgl. Glücksreport 2018   oder Welt-Glücks-Report 2018).

Also: Wenn Reichtum nicht die Lösung ist, was dann? Dieser Frage gehen wir im Unterricht nach.

 

PS: Ein weiteres Länder-Ranking  krönt die Schweiz zum besten Land der Welt überhaupt. Ich weiss aber nicht, wie gut man dieser Quelle trauen kann :)

 

Was braucht es für ein glückliches Leben?

... eine spannende Antwort auf diese Frage liefert die Längste Studie zum Thema Glücklich-Sein von Robert Waldinger.